Art Initiatives Cologne
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
  • Über AIC

  • English
  • Initiativen A-Z
  • Stadtplan
  • Raumarchiv
+
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
    • Initiativen A-Z
    • Stadtplan
    • Raumarchiv
  • Über AIC

  • English
Nächste Initiative

68elf e.V.

Kunstverein
Gottesweg 102
50939 Köln

Öffnungszeiten

Sa 15–18 Uhr



Elf KünstlerInnen gründeten 1988 in der Kölner Bismarckstraße 68 eine Produzentengalerie mit der Idee, junger und zeitgenössischer Kunst einen Raum zu geben. Nach mehrjähriger Residenz im Mediapark wurde 2010 in einer grundsätzlichen Umstrukturierung die Umwandlung in einen gemeinnützigen Kunstverein mit aktuell ca. 50 Mitgliedern vollzogen. Ziel ist die Förderung und Vermittlung aktueller Kunst und Kultur. Wir bieten Plattformen für Präsentationen nach internationalen Ausschreibungen. Alle Projektbeiträge werden von einer unabhängigen Jury bzw. einem KuratorInnenteam juriert. Durch thematisch definierte Projekte erfolgt eine Positionierung zu gesellschaftlich relevanten und politischen Themen ebenso wie zur aktuellen Auseinandersetzung mit Ästhetik, Kunstmarkt oder Stadtgesellschaft. Um immer wieder neue Impulse zu geben und zu empfangen werden KünstlerInnen aus allen Sparten der bildenden Kunst in Projekte eingebunden, die an wechselnden Orten gezeigt werden. Außerdem finden Kooperationsprojekte mit ähnlichen Kunstvereinen in anderen Städten statt.
Seit 2018 betreibt der Verein 68elf Stadtteil bezogen feste Projekträume: die 68elf artbox in Zollstock (2018–2019) für installative Einzelpositionen, seit 2020 das 68elf studio in Sülz für parallele Prozesse von je zwei KünstlerInnen.
Aktueller Vorstand: agii gosse 1.Vorsitzende/ Christiane Rath 2.Vorsitzende/ Jürgen Bahr Beisitzer

Gründungsjahr: 1988

Kontakt: agii gosse
Telefon: 0172 - 1092526
E-Mail: kunstverein@68elf.de
Website: http://www.68elf.de
Facebook: https://www.facebook.com/68elf
Instagram: https://instagram.com/68elf

Anfahrt: 68elf Studio: Sülzburgstrasse (Stadtbahn 18)

Zukünftiges Programm

  • 23.04.2023 – 21.05.2023
    68elf zeigt im Museum Zündorfer Wehrturm: WASSER

    67 internationale Künstler*innen aus USA, Frankreich, Niederlande, Österreich, Deutschland

  • 06.05.2023 – 25.05.2023
    68elf zeigt: Selfie

    Künstler*innen von 68elf im Ausstellungsraum Jürgen Bahr

  • 13.05.2023 – 24.06.2023
    68elf studio: photo con text#2 - Warten auf etwas, das Sinn ergibt

    Fotografien von 18 Künstler*innen / Texte von 17 Autor*innen

Aktuelles Programm

  • 11.03.2023 – 22.04.2023
    68elf Studio: Uferlos

    Marie-Josée Kerschen, Michael Baerens

Vergangenes Programm

  • 14.01.2023 – 25.02.2023
    68elf Studio: ÜBERSCHNEIDUNG

    Suki Meyer Landrut, Christine Pohlmann (zweiimdruck), Georg Schnitzler

  • 10.12.2022 18:00Uhr
    Lesung Christiane Rath: Unvergessen.

    Christiane Rath

  • 25.11.2022 – 08.01.2023
    Das große Fressen mit Künstler*innen von 68elf

    Künstler*innen von 68elf

  • 05.11.2022 – 17.12.2022
    68elf Studio: "unterland"

    Christine Kaul und Klara Graf

  • 10.09.2022 – 22.10.2022
    68elf Studio: GRENZEN.LOS.WERDEN mit Gruppe HIRASCHNEI

    Paul Hirsch, Christiane Rath, Thomas Schneider

  • 16.07.2022 – 27.08.2022
    68elf studio: photo con text

    Michael Baerens, Ingrid Bahss, Dietrich Bahss, Regina M. Bußmann, agii gosse, Susanna Heider, Klaus Küster, Dietmar Paetzold, susebee, Georg Petermann, Christiane Rath u. Patrizia Falkenburg, Eva Vettel u. Peter Bremer, zweiimdurck: Suki Meyer-Landrut u. Christine Pohlmann

  • 21.05.2022 – 02.07.2022
    AIC ON 2022
    68elf studio: LIVING AREAS

    Chris Karawidas und Dietmar Paetzold

  • 07.05.2022 – 29.05.2022
    Money, Money...makes the world go round

    Mitglieder von 68elf e.V.

  • 16.04.2022 20:00Uhr
    Verschwörung: Die Nacht der kurzen Filme

    Karin Frings, Hannah Lansburgh, khm, Areumbit Park, Carolin schiml, Eva Schmeckenbecher, Prof.Dr. Gerhard Silber, Daniel Theiler, Wilda WahnWitz

  • 01.04.2022 – 24.04.2022
    Verschwörung im Bunker K101

  • 12.03.2022 – 23.04.2022
    68elf studio: "Omnia vincit Amor" mit Isabel Ristau u. Ghislaine Watanabe

    Isabel Ristau Ghislaine Watanabe

  • 15.01.2022 – 26.02.2022
    68elf studio: SPHINX - Katzenhaftes

    M.Baerens, A.Brahaj, S.Flora, Ghostcat, a.gosse, K. Küster, P.Heinz, D.Paetzold, K.Schaefer, W.WahnWitz, zweiimdruck

  • 26.11.2021 – 15.01.2022
    Merry SEX-mas

    Künstler*innen des Kunstvereins 68elf

  • 20.11.2021 – 01.01.2021
    68elf studio: "abhanden"

    agii gosse und FOS (Frank O. Sulzer)

  • 18.09.2021 – 30.10.2021
    68elf studio: "Äther" mit Susanna Heider und Alfonso Blanco

    Susanna Heider, Alfonso Blanco

  • 13.08.2021 – 28.08.2021
    68elf - Kunsthalle Lindenthal: PARADIESE

    17 bildende Künstler*innen, 19 Schriftsteller*innen stellen ihre persönlichen Paradiese vor.

  • 17.07.2021 – 28.08.2021
    68elf-studio zeigt Parallele Prozesse: "ARCADIA"

    Etienne Szabo, Christine Kaul, susebee

  • 20.05.2021 – 24.06.2021
    68elf - Ausstellungsraum Jürgen Bahr: Total normal!?

    Tanja Chimes, Leonie Dratwa, dietmar Paetzold, agii gosse, Annette/Martin Goretzki, Ingrid Bahss, Georg Petermann, Wilda WahnWitz, Christiane Rath, Etienne Szabo, Michael Baerens, Susanna Heider, Jörn Keseberg, Christine Kaul, Ruth Knecht

  • 15.05.2021 – 26.06.2021
    68elf studio: Parallele Prozesse mit Klaus Küster und Dietmar Wehr

    Klaus Küster, Dietmar Wehr

  • 13.03.2021 – 24.04.2021
    68elf studio: Gegend ist überall

    Baerens, Brahaj, gosse, Küppersbusch, Heider, Paetzold, Schnitzler, susebee, Szabo, WahnWitz, Wehr

  • 16.01.2021 – 27.02.2021
    68elf studio: Parallele Prozesse mit Ingrid Bahß und Georg Schnitzler

    Ingrid Bahß u. Georg Schnitzler

  • 04.12.2020 – 28.03.2021
    68elf - Ausstellungsraum Jürgen Bahr: JetztZeit

    Künstler\*innen von 68elf

  • 14.11.2020 – 19.12.2020
    68elf studio: Parallele Prozesse mit Albert Brahaj und Ute Küppersbusch

    Albert Brahaj und Ute Küppersbusch

Datenschutz | Impressum | Newsletter | Facebook | Instagram