Art Initiatives Cologne
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
  • Über AIC

  • English
  • Initiativen A-Z
  • Stadtplan
  • Raumarchiv
+
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
    • Initiativen A-Z
    • Stadtplan
    • Raumarchiv
  • Über AIC

  • English
Vorherige Initiative
Nächste Initiative

Internationale Photoszene Köln

Im Mediapark 7
50670 Köln

Öffnungszeiten

je nach Veranstaltungsort



Die Internationale Photoszene Köln dient der Förderung der künstlerischen Fotografie und hat das Ziel, Köln als Standort für Fotografie dauerhaft zu stärken. Seit über 30 Jahren findet das Photoszene-Festival im Zweijahresrhythmus parallel zur Messe photokina statt. Museen, Galerien und weitere namenhafte Institutionen aus dem Kölner Raum stellen in diesem Rahmen ihre Fotoausstellungen vor. Ab Mai 2019 findet das Festival jährlich statt.

Köln ist als Standort für den künstlerischen und wissenschaftlichen Diskurs der Fotografie eine wichtige Zentrale. Die Einsatzbereiche des Mediums sind vielseitig. Die Universität forscht mit einem kunstgeschichtlichen Schwerpunkt an der Geschichte und Theorie der Fotografie, die Kunsthochschule dehnt die Grenzen des bildgebenden Verfahrens und erweitert die Fotografie in intermediale Prozesse, bedeutende Sammlungen der Museen sorgen für den langfristigen Erhalt und die Aufarbeitung des Mediums und erarbeiten kontinuierlich spannende Ausstellungskonzepte, Ausstellungsräume der freien Szene bringen aktuelle Tendenzen ins Display, wichtige Galerien vertreten international renommierte Künstler, die photokina der Koelnmesse bringt internationale Hersteller zusammen, Fotoarchive dokumentieren die diversen Einsatzbereiche, die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) fördert die Fotografie seit vielen Jahrzehnten in ihren Sektionen.

Die Photoszene möchte mit ihrer seit 2013 etablierten Neuausrichtung durch das jährlich erscheinende zweisprachige Magazin L. Fritz, Veranstaltungen und Projekte dieses enorme Potential über das alle zwei Jahre stattfindende Festival hinaus sichtbar machen. Dabei ist der Kontext dieser Reflektion ein künstlerischer, das fotografische Bild und seine Einbindung in künstlerische, dokumentarische oder angewandte Zusammenhänge stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.

Gründungsjahr: 2013

Kontakt: Heide Häusler (Geschäftsführung)
E-Mail: info@photoszene.de
Website: http://www.photoszene.de
Facebook: https://www.facebook.com/photoszene

Anfahrt: je nach Veranstaltungsort

Zukünftiges Programm

  • 12.05.2023 – 21.05.2023
    Photoszene Festival 2023

Vergangenes Programm

  • 20.10.2022 – 22.10.2022
    We Do/Are Photography

  • 21.05.2021 – 30.05.2021
    Photoszene United

    verschiedene Künstler*innen

  • 09.05.2019 18:00Uhr
    FREENELNS präsentiert: einBlick. Vier Wege in den Forst

    Thekla Ehling, Matthias Jung, David Klammer und Bernd Lauter. Moderation: Ute Wegmann

  • 08.05.2019 18:30Uhr
    Das Fotobuch-Quartett+

    Frank Dürrach und Oliver Rausch (beide Fotoakademie Köln), Damian Zimmermann (Photoszene), Wolfgang Zurborn (Lichtblick-School) und als Special-Guest die Fotografin Bettina Flitner

  • 04.05.2019 – 16.06.2019
    NOISY IMAGES

    Antje Van Wichelen

  • 04.05.2019 – 02.06.2019
    Archive Land

    Erik Kessels

  • 04.05.2019 – 14.07.2019
    Paradiesvogel

    Ronit Porat

  • 04.05.2019 – 21.07.2019
    Die Hummer-Quadrille

    Roselyne Titaud

  • 03.05.2019 – 12.05.2019
    Photoszene-Festival 2019

  • 13.04.2019 – 02.06.2019
    COELN - Cathedral of light

    Ola Kolehmainen

  • 21.09.2018 – 30.09.2018
    Photoszene-Festival 2018

Datenschutz | Impressum | Newsletter | Facebook | Instagram