kjubh Kunstverein e.V.

Adresse:
Dasselstr. 75
50674 Köln
Öffnungszeiten:

Fr/Sa 15–18 Uhr

Anfahrt:

Dasselstr./Bf Süd (Stadtbahn-Line 9 / MRB26 / RB48)

Gründungsjahr:
2000
E-Mail:
kjubhk@gmail.com
Programm
07. Juni 2025
05. Juli
Morgaine Schäfer
12. Juli 2025
26. Juli
kuratiert von Timo Schmidt und Doris Frohnapfel
30. August 2025
27. September
Doris Frohnapfel
Termine
11. Juli 2025
18:00 Uhr
Eröffnung: When Cats Become Form
29. August 2025
18:00 Uhr
Eröffnung: Acque Basse
Vergangenes Programm
03. Mai 2025
31. Mai
Mirjam Baker
22. März 2025
26. April
Stefan à Wengen 
15. Februar 2025
15. März
Bastian Gehbauer 
04. Januar 2025
26. Januar
Heinrich Miess
09. November 2024
30. November
Anna Virnich
13. Dezember 2024
14. November
kjubh-Nietenblattedition #22, Katharina Jahnke, 2024
19. Oktober 2024
02. November
25. Mai 2024
22. Juni
Samuel Henne
13. April 2024
18. Mai
02. März 2024
06. April
Johannes Listewnik, Jasmin Schmidt
20. Januar 2024
24. Februar
Nikolas Müller
15. Dezember 2023
16. Dezember
Marcel Odenbach „hinter vorgehaltener Hand“, 2023
21. Oktober 2023
18. November
Marjorie Jongbloed
16. September 2023
14. Oktober
Gesine Grundmann
12. August 2023
09. September
06. Mai 2023
03. Juni
Bea Meyer
01. April 2023
29. April
Hannah Hallermann
25. Februar 2023
25. März
14. Januar 2023
12. Februar
Jürgen Stollhans
10. Dezember 2022
10. Dezember
22. Oktober 2022
19. November
Mitja Rietbrock
17. September 2022
15. Oktober
Heide Nord
13. August 2022
10. September
Romy Julia Kroppe
11. Juni 2022
25. Juni
Christian Aberle, AIC, Josef Albers, b2_, Lewis Baltz, Tobias Becker, Antoinette Blume, Nadja Bournonville, Lisa Busche, Claudia Fellmer, Doris Frohnapfel, Ina Gerken, Selma Gültoprak, Marina Haas, Tobias Heine, Andreas Hirsch, Uschi Huber, Andreas Keil, Anne Kaminsky, Christian Keinstar, Christina Kramer, Katharina Immekus, Philipp Lachenmann, Johannes Listewnig, Tamara Lorenz, Esko Männikkö, Bea Meyer, Heinrich Miess, Burkhard Mönnich, Charlotte Mumm, Caroline Nathusius, Aino Nebel, Erik Östensson, Kriz Olbricht, Jari Ortwig, Tilman Peschel, Prenzlauer Berg Biennale, Birgit Pundsack, Patrick Rieve, Tilo Riedel, Stefan Römer, Markus Saile, Jan Scharrelmann, Jenny Schäfer, Max Schulze, Martin Seck, Thomas Straub, Kerstin Stremmel, Jessica Twitchell, Anu Vahtra, Florian Witt, Peter Zimmermann u.a.
07. Mai 2022
04. Juni
02. April 2022
26. März
Ina Gerken
05. März 2022
26. März
Christian Aberle, Norbert Arns, Hubert Becker, Brigida Bergerhoff, Peter Busch, Reni Diehl, Ursula Dressler, Doris Frohnapfel, Katharina Immekus, Monika Immekus, Hannes Kleffken, Birgit Klein, Jürgen Klostermann, Marion Knapp, Karl-Friedrich Lukat, Bea Meyer, Heinrich Miess, Angelika Pröve, Jens Reichling, Frank Reimer, Achim Riechers, Dijana Roscic, Kalle Schröder, Kerstin Schulte, Elke Sinn
05. Februar 2022
26. Februar
Thomas von Poschinger
18. Dezember 2021
18. Dezember
Boris Becker, „Viagra Fisherman’s Friend“, 1999/2021 (aus der Serie „Fakes“)
29. Oktober 2021
27. November
Victoria Pidust
24. September 2021
23. Oktober
Philipp Goldbach
21. August 2021
18. September
05. Juni 2021
03. Juli
Fabian Ginsberg
01. Mai 2021
29. Mai
Burkhard Mönnich
03. April 2021
24. April
Harkeerat Mangat
26. Februar 2021
20. März
Heike Weber und Walter Eul
15. Januar 2021
13. Februar
25. September 2020
24. Oktober
Birgit Pundsack
22. August 2020
19. September
Alex Grein
19. Juni 2020
18. Juli
Volker Saul
27. März 2020
25. April
21. Februar 2020
07. März
11. Januar 2020
08. Februar
Marina Haas
07. Dezember 2019
07. Dezember
Anke Eckardt, Sonja Engelhardt, Doris Frohnapfel, Petra Herzog, Patricia Koellges, Gaby Kutz, Tamara Lorenz, Sandra Mann, Reinhard Matz, Charlotte Mumm, Wolfgang Rüppel, Volker Saul, Nicola Schudy, Vanja Smiljanic, Heike Weber, Julia Weißenberg, Eusebius Wirdeier u.a.
23. November 2019
23. November
Patricia Koellges und Tamara Lorenz
18. Oktober 2019
16. November
Julia Weissenberg
07. September 2019
05. Oktober
08. Juni 2019
07. Juli
Sonja Engelhardt, Petra Herzog, Patricia Köllges, Charlotte Mumm, Vanja Smiljanic
04. Mai 2019
02. Juni
30. März 2019
28. April
15. Februar 2019
17. März
Sandra Mann feat. Valentina Stanojev
02. November 2018
02. Dezember
Janek Simon
01. September 2018
30. September
23. Juni 2018
22. Juli
12. Mai 2018
16. Juni
Nschotschi Haslinger
24. März 2018
22. April
Ulrich Moskopp
23. März 2018
22. April
Ulrich Moskopp
16. Februar 2018
18. März
Wolfgang Vollmer
02. September 2017
24. September
Eva-Maria Kollischan
10. Juni 2017
09. Juli
CLAUDIA REINHARDT-TELJER
06. Mai 2017
04. Juni
14. Januar 2017
12. Februar
15. Dezember 2016
17. Dezember
Christian Aberle, Kasper Akhøj, Claudia Larissa Artz, Thomas Bayrle, Ulla Bönnen, Erik de Bree, Doris Frohnapfel, Heike Geißler, Gilbert & George, Thomas Grünfeld, Hörner/Antlfinger, Thomas Kemper, Wolfgang Lüttgens, Mike Meiré, Rune Mields, Sigmar Polke, Peter Schloss, Stefan Steiner, Jürgen Tetzlaff, Leif Trenkler, Anu Vahtra, Mona Yahia u.a.
08. Oktober 2016
06. November
AIC ON 2016: Claudia Larissa Artz, Ulla Bönnen, Thomas Kemper, Wolfgang Lüttgens
02. September 2016
02. Oktober
Jürgen Tetzlaff
22. Juli 2016
22. Juli
18. Juni 2016
17. Juli
18. Februar 2017
19. März
DOROTHEE JOACHIM
kjubh Kunstverein e.V.

Der kjubh Kunstverein e.V. ist eine nicht kommerzielle Ausstellungsinitiative, die in Köln eine Nische zwischen Institutionen und freier Szene besetzt. Seit dem Gründungsjahr 2000 stellen verschiedene Kuratoren und Kuratorinnen in Kooperation mit dem kjubh aktuelle Kunst vor. Leiter größerer Kunstvereine sowie renommierte freie Kuratoren haben hier einzelne Ausstellungen eingerichtet oder das Programm über einen längeren Zeitraum betreut. Mit einer produktiven Mischung aus jungen, internationalen und lokalen Positionen vermeidet der kjubh bewusst jede programmatische Festlegung. Der Verein versteht sich als offenes, lebendiges Podium für eine breit gefächerte Varianz an Medien und Ausdrucksformen und hat sich als Treffpunkt gut informierter Besucher etabliert, auch dank seiner Flexibilität, auch ältere bzw. randständige Positionen zu zeigen.