Vorgebirgsparkskulptur

Adresse:
Kreuznacher Str. (Eingang Vorgebirgspark)
50968 Köln
Öffnungszeiten:

jeweils am ersten Sonntag im September von 11.00 bis 18.00 Uhr

Anfahrt:

Ab Höninger Platz bis Zollstocksweg (Bus 131), ab Chlodwigplatz bis Mannsfeld (Bus 132)

Gründungsjahr:
1999
Kontakt:
Hermann Gellissen
Telefon:
0221–41 11 03
E-Mail:
hermann.gellissen@koeln.de
Vergangenes Programm
01. September 2024
01. September
Homa Emami, Carsten Gliese, Matthias Surges, Michael Wittassek
18. September 2022
18. September
Silke Brösskamp, Wolfgang Lüttgens, Margit Schmidt, Nicola Schudy und Heike Weber
01. September 2019
01. September
Stefan Bücher, Bert Didillon, Claudia Robles-Angel
02. September 2018
02. September
Iris Hoppe, Naomi Liesenfeld, Alice Musiol, Hannah Schneider
Vorgebirgsparkskulptur

„Vorgebirgsparkskulptur“ präsentiert in einer historischen öffentlichen Grünanlage der Stadt Köln temporär zeitgenössische Kunst. Jeweils vier oder fünf Künstlerinnen und Künstler sind einmal jährlich eingeladen, auf das Charakteristische der Grünanlage gestalterisch Bezug zu nehmen. Kunstwerke, Installationen und Aktionen entstehen ortsbezogen für diesen speziellen Parkraum.

Die Veranstaltung findet seit 1999 im Vorgebirgspark in Köln-Zollstock statt, dankenswerterweise von Sponsoren finanziell unterstützt, ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden könnte.

Organisiert und durchgeführt wird „Vorgebirgsparskulptur“ von der Interessengemeinschaft Kunst im Park, einem Zusammenschluss von Kunstinteressierten und im Bereich Kunst Tätigen, darunter verschiedene Kunstexperten sowie aktive und ehemalige Mitglieder der Kölner Stadtverwaltung. die sich 1997 ohne feste Vereinsstruktur zusammengefunden haben, um Kunst im öffentlichen Raum zu präsentieren.

Die Veranstaltung findet einmal jährlich, immer an einem Sonntag, im Spätsommer/Herbst von 11 bis 18 Uhr statt.