Most stories begin with a simple, but surprisingly effective: Hi!

Neuigkeiten

Ausschreibung [bis 29.05.2023, 12 Uhr] – "Nimm Platz" – Teilnahme am Open Air Programm im Sommer auf dem Kölner Neumarkt


Ausschreibung [bis 29.05.2023, 12 Uhr] – "Nimm Platz" – Teilnahme am Open Air Programm im Sommer auf dem Kölner Neumarkt

"Nimm Platz" – Ausschreibung zur Teilnahme am Open Air Programm im Sommer auf dem Kölner Neumarkt.

[mehr lesen]

Ausschreibung [bis 04.06.2023] – Kuratoren:innenprogramm 2024 im Q18


Ausschreibung [bis 04.06.2023] – Kuratoren:innenprogramm 2024 im Q18

Das Quartier macht Kunst und schreibt sein Kurator:innenprogramm aus für 2024!

[mehr lesen]

Initiativen

Akademie der Künste der Welt (ADKDW)


ADKDW Studio
Die **Akademie der Künste der Welt** (ADKDW) ist eine internationale Plattform für zeitgenössische Kunst und öffentlichen Diskurs in Köln. Die Akademiemitglieder – ein globales Kollektiv aus Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffenden – prägen die ADKDW und ihr Programm durch ihre interdisziplinären Perspektiven und künstlerischen Praktiken. Mit ihrem Programm befördert die ADKDW ein kritisches Verständnis der Künste und will die gegenwärtigen Bedingungen der Kulturgeschichte und kulturellen Produktion offenlegen und neu denken. Vor diesem Hintergrund organisiert die ADKDW Veranstaltungen und Ausstellungen, produziert Publikationen und initiiert Recherche- und Studienprojekte. Ein Schwerpunkt der Künstlerischen Leitung von Max Jorge Hinderer Cruz bildet seit 2022 die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte und die Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe in der Gegenwart. Im ADKDW Studio (ehemals Academyspace) in der Herwarthstraße 3 in Köln finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlicher künstlerischer und diskursiver Sparten statt. Die neue audiovisuelle Produktionsstätte, Live-Broadcasting Studio und Veranstaltungsort dient seit Oktober 2022 als neue Medienschaltzentrale der Akademie. Außerdem veranstaltet die ADKWD mit unterschiedlichen Partnern Konzerte, Lesungen, Vorträge und Workshops an verschiedenen Orten der Stadt. Damit schafft die ADKDW ein Laboratorium künstlerischer und politischer Fragestellungen in Köln und macht das Potential einer interkulturellen urbanen Gesellschaft sichtbar. [mehr lesen]

The Cologne Art Book Fair (TCBAF)


the cologne art book fair
The Cologne Art Book Fair wurde 2015 ins Leben gerufen und bildet in Köln eine neue und wertvolle Schnittstelle für Freunde, Sammler und Macher von Künstlerbüchern, Fanzines, Editionen & Unikaten. [mehr lesen]