ELEKTRONENTOTO ist eine nomadische Plattform, die seit 2009 Klangkunst- und urbane Festivalformate entwickelt. Zu den realisierten Projekten zählen Tiny Noise (zusammen mit Kyd Campell), Festival für angewandte Akustik (mit Echo Ho, 2011 bis heute), Metzen in Garath (für Mühlenkampf), Fat Chance Operations (mit Annie Buenker), Instructionmanuals und 4 Jahre Opekta goes Music/Soundart.
ELEKTRONENTOTO verbindet mit seinem nomadisch städtisch verankerten, rhizomartigen Charakter verschiedene Positionen der experimentellen Klangpraxis: die Sammlung, die Umwandlung, den wohldurchdachten Missbrauch von Materialien und Setzungen, die Verortung und die performative Kontrolle (oder deren Verlust). Elektronentoto erforscht Klang und dessen Erzeugung im Dialog und als Reaktion auf gesellschaftliche Themen, Orte und Kontexte.