17. August 2022
17. August

Transgender in MugabeLand

Jordan Chanetsa, Mandhla Ndubiwa
Anfahrt:
ADKDW Studio Herwarthstr. 3 50672 Köln Office / Postadresse: Im Mediapark 7 50670 Köln Haltestelle Christophstraße/ Mediapark: Stadtbahn-Linien 12 oder 15 Haltestelle Friesenplatz: Stadtbahn-Linien 3, 4, 5, 12 oder 15
Termine
17. August 2022
20:00 Uhr
Transgender in MugabeLand
Filmscreening mir Jordan Chanetsa, moderiert von Mandhla Ndubiwa
Transgender in MugabeLand

Im Rahmen des Partizipativen Stipendienprojekts zeigt die derzeitige Artist in Residence, Jordan Chanetsa eigene künstlerische Arbeiten sowie den Dokumentarfilm Transgender in MugabeLand, der ihr Leben als trans*Person in Simbabwe thematisiert.

Durch den Abend führt Mandhla Ndubiwa, eine trans-feminine gender non-comforming Multimedia-Performance-Künstlerin, geboren und aufgewachsen in Simbabwe, Afrika. Derzeit lebt sie in Berlin und verbindet experimentelle R&B- und Soul-Musik mit visuellen Projektionen und performativem Tanz. Ihre Musik erzählt von den alltäglichen Herausforderungen, die Trans*-, nichtbinäre- und Femme*-Migrantinnen in Bezug auf Liebe, Identität, Sex und Akzeptanz erleben.
Mandhla. ist eine Liebhaberin der visuellen Schönheit, der Mode, der Kunst des Voguing und der Musik; ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Bühnen von Festivals und künstlerischen Institutionen wie dem Whole Festival, Pop-Kultur, den Münchner Kammerspielen, dem Gropius Bau, der Kulturbrauerei und dem HAU, Hebbel am Ufer, um nur einige zu nennen, gezeigt. Mandhla. entführt die Zuschauer*innen in eine Welt der Schönheit und der göttlichen Epiphanien durch leidenschaftliche queere Repräsentation und Schwarze Femme*-Power, die zu den vergangenen Seelen spricht, die durch ihre Arbeit weiterleben.

17.08.2022 / 20:00 – 22:00
Einlass 19:00
Academyspace, Herwarthstraße 3, 50672 Köln
In englischer Sprache
Eintritt frei

Alle Zuschauer*innen sind willkommen, aber dies soll ein safer space für QT*I*BIPoC-Personen sein, weshalb ihnen Vorrang eingeräumt wird.