Art Initiatives Cologne
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
  • Über AIC

  • English
  • Initiativen A-Z
  • Stadtplan
  • Raumarchiv
+
  • Aktuell
  • Kunstinitiativen
    • Initiativen A-Z
    • Stadtplan
    • Raumarchiv
  • Über AIC

  • English
Vorherige Initiative
Nächste Initiative

GOLD+BETON

Projektraum am Ebertplatz
Ebertplatzpassage
50668 Köln

Öffnungszeiten

Während der Ausstellungen täglich von 15-20h und nach Vereinbarung.
Die Kunsträume am Ebertplatz haben eine zentrale Aufsicht. Sollte der Raum verschlossen sein, bitte am Infopoint in der Passage melden.



GOLD+BETON besteht seit 2013 in der Ebertplatzpassage als belebende Schnittstelle zwischen Kunst, Gesellschaft und aktiver Stadtpolitik. Neben Ausstellungen liegt der Fokus auf einem sozialen, kommunikativen Miteinander in einem starken künstlerischen Zusammenhang und politischem Aktionismus: Konzerte, Lesungen und weitere Veranstaltungen gehören zum unprätentiösen Jahresprogramm des Projektes.
Der Projektraum wird geleitet von Meryem Erkus und besteht seit 2019 aus einem 5-köpfigen Team. Die Mitglieder kommen aus der bildenden Kunst, der Kunstpädagogik, sowie aus Politik und Architektur. Diese Mischung bildet das Fundament einer wachsenden Plattform. Künstler*innen finden hier oft ihre erste Hochschul-unabhängige Ausstellungsmöglichkeit, weshalb der Raum gerne auch einen gewissen Lab-Charakter erlangt. Die eingeladenen Positionen greifen außerdem immer wieder das außergewöhnliche Potential des Standortes Ebertplatz auf und schöpfen es aus, indem sie in der Regel sowohl den Raum als auch den Ebertplatz als Ganzes als temporäres Labor betrachten.

Newsletter-Anmeldung: https://goldundbeton.us7.list-manage.com/subscribe?u=52092a44e3d7494aa2967f1c3&id=5dca0162da

Gründungsjahr: 2013

E-Mail: info@goldundbeton.de
Website: http://www.goldundbeton.de
Facebook: https://www.facebook.com/goldundbeton/
Instagram: http://www.instagram.com/goldbeton

Anfahrt: Ebertplatz (Stadtbahn 12 / 15 / 16 / 18) / Hansaring (S-Bahn 6 / 11 / 12 / 13 / 19, RB 25)

Aktuelles Programm

  • 03.03.2023 – 02.04.2023
    Angemeldet als mysteriöses Biest

    CLARA GOTT

Vergangenes Programm

  • 04.02.2023 – 26.02.2023
    im fluten stockt die ebbe

    Len Mettler & Aglaia Brändli

  • 19.01.2023 – 29.01.2023
    WERKSTÜCK / Piece of work

    Hannah Kuhlmann, Charlotte Rohde, Elisabeth Prehn

  • 18.11.2022 – 10.12.2022
    Aber wo ist seine Empörung?

    Dani Kim

  • 16.10.2022 – 05.11.2022
    Flesh Flashing

    Aro Han

  • 09.07.2022 – 07.08.2022
    TROISDORF

    Anna Ley

  • 27.05.2022 – 26.06.2022
    AIC ON 2022
    Harbours

    Moritz Krauth

  • 22.04.2022 – 22.05.2022
    heartfuck

    Dejan Spasovski, Marie Sturm

  • 04.03.2022 – 03.04.2022
    Ich würde mir gerne bald eine Villa kaufen

    Firat Tagal

  • 11.02.2022 – 28.02.2022
    Ebertplatz 0?

    Master-Studierende Architektur der TH Köln in Kooperation mit Baukultur NRW und dem Brunnen e.V.

  • 17.01.2022 – 23.01.2022
    MULTILOGUE

    Lisa Ertel, Jenna Kaes, Hannah Kuhlmann, Delphine Lejeune, Juliana Maurer, Anne-Sophie Oberkrome, Clara Schweers, Kurina Sohn, Tatiana Stürmer, Adèle Vivet

  • 10.12.2021 – 09.01.2022
    I DID MY OWN RESEARCH

    Guillermo Heinze + Julius Schmiedel

  • 29.10.2021 – 28.11.2021
    Death to all of them!

    Svea Mausolf

  • 02.09.2021 – 10.10.2021
    Some people never had experience with air

    Şirin Şimşek und Stefani Glauber

  • 12.08.2021 – 29.08.2021
    WELL* Summer Group

    Melo Börner, Maria Renee Morales Garcia, Lukasz Horbow, Camilo Sandoval

  • 16.07.2021 – 08.08.2021
    WILL.

    Nicholas Grafia + Mikolaj Sobzcak

  • 18.06.2021 – 11.07.2021
    AIC ON 2021
    studies on the universalism, modeles

    christi knak tschaikowskaja

  • 21.05.2021 – 13.06.2021
    disarmed by three giant rosy pebbles

    Marios Pavlou

  • 16.04.2021 – 16.05.2021
    MAYBE YOU SAVE ME

    Rebekka Benzenberg

  • 09.04.2021 – 14.05.2021
    TRANSIT

    Unser Ebertplatz, mit 30 Autor*innen und der Kölner Literaturszene & Brunnen e.V.

  • 05.03.2021 – 04.04.2021
    SILLY PAINTER

    Polypixa

  • 22.01.2021 – 26.02.2021
    Withdrawing Adolf Hitler From A Private Space

    Yoshinori Niwa

  • 08.01.2021 – 20.01.2021
    Drip

    Ivana Pavlickova

  • 10.09.2020 – 08.11.2020
    Kölscher Herbst

  • 26.06.2020 – 15.08.2020
    MORALVERKEHR

    Marcel Walldorf

  • 14.03.2020 – 05.04.2020
    Sehr Sehenswert

    Konstitutiv der Möglichkeiten (Nina Nick & Valerie Buchow)

  • 14.02.2020 – 08.03.2020
    My tan is just fine

    Sophie Ullrich / Antonia Freisburger

  • 24.01.2020 – 09.02.2020
    Deathlife

    Methlife

  • 13.01.2020 – 19.01.2020
    Pantheon Phantasma Dependance

    diverse

  • 20.12.2019 – 05.01.2020
    First Class

    div.

  • 15.11.2019 – 01.12.2019
    Take a look inside

    Gossing / Sieckmann

  • 12.10.2019 – 03.11.2019
    Home Made

    Cristiana Cott Negoescu

  • 07.09.2019 – 06.10.2019
    KAMMER

    Sebastian Fritzsch

  • 29.08.2019 – 03.09.2019
    LOLita

    Eva Vuillemin, Il-Jin Atem Choi, Marcel Walldorf, Nural Moser, Theresa Weisheit

  • 22.06.2019 – 04.08.2019
    Reveries for a Dimly-Lit Room

  • 12.06.2019 – 06.06.2019
    Launch: Gratiskritik #3

    Julius Vapiano

  • 06.04.2019 – 05.05.2019
    VERBOTENE STADT

    Forbidden City Antwerp

  • 29.03.2019 19:00Uhr
    Laika

    Julius Continental

  • 25.01.2019 – 03.03.2019
    But You Have a Lot of Friends

    RHO Kollektiv

  • 09.01.2019 – 19.01.2019
    Walter Palmer Shot A Lion: The Sequel

    Julia König

  • 07.12.2018 – 01.01.2019
    Microdosing

    Julius Schmiedel

  • 16.11.2018 – 02.12.2018
    An

    Arjan Stockhausen

  • 12.10.2018 – 04.11.2018
    [bau036]

  • 07.07.2018 – 18.08.2018
    Malbüro

    Künstler*innen Kollektiv Gruppe Kilo

  • 20.05.2018 – 16.06.2018
    An Even Bigger Mess (für Köln)

    LECKHAUS

  • 13.04.2018 – 12.05.2018
    a slick finish lasts forever

    Finn Wagner

  • 02.03.2018 – 29.03.2018
    PLATONIC PARADISE

    Miriam J. Carranza und Lotte Meret Effinger

  • 08.09.2017 – 08.10.2017
    we cannot stop noticing

    Julia König, Jonathan Omer Mizrahi

  • 14.10.2016 – 17.10.2016
    Thank you for Letting me be Myself

    AIC ON 2016: Tine Günther, MAIK Alles Gute, Diana Warstein Penny Rafferty & Waldo Pardon

  • 31.08.2016 – 10.09.2016
    Arrive Before The Dawn

    Echo Ho

Datenschutz | Impressum | Newsletter | Facebook | Instagram